
MARKUS MÜLLER
MITEINANDER MEHR ERREICHEN
BÜRGERNAH. VERLÄSSLICH. KOMPETENT.

Ihr Landratskandidat Markus Müller
MBA, Dipl.-Ing. (FH), Bezirksgeschäftsführer BBV Schwaben (18.500 Mitgliedsfamilien), Personalverantwortung für rd. 50 Mitarbeiter:innen, In Beruf und Ehrenamt: großes Netzwerk in Politik, Verwaltung und Gesellschaft, Stadtrat, Mitglied im Gremium der Verwaltungsgemeinschaft Wertingen, Kreisvorsitzender der Freien Wähler Dillingen, Mitglied in einigen überregionalen Gremien
IHR LANDRAT FÜR UNSERE HEIMAT
Liebe Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger,
sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Landrat unserer schönen Heimat, dem Landkreis Dillingen a. d. Donau werden sowie mit „Herz, Leidenschaft und Verstand“ für die Menschen gestalten. Ich stehe für ein starkes Miteinander, über Parteigrenzen hinweg! Diesen Ansatz habe ich die letzten Jahre in meiner beruflichen Führungsverantwortung geprägt. Dialog und Austausch sind mir dabei genauso wichtig wie Verlässlichkeit und Bürgernähe. Durch meine Kompetenzen und meine langjährigen Erfahrungen in Beruf und Ehrenamt sowie mein großes Netzwerk in Politik, Verwaltung und Gesellschaft bringe ich die notwendigen Voraussetzungen mit. Ich mag die Menschen und unsere schöne Heimat den Landkreis Dillingen! In diesem Sinne ist es mein Ziel für unseren Landkreis anzupacken. Ich freue mich, dass Sie meine Homepage besuchen und sich so über meine Person informieren. Gerne lerne ich Sie auch persönlich auf einem meiner geplanten Termine kennen. Lassen Sie uns Miteinander Zukunft und Heimat gestalten! Ich werbe um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der am 15. Mai stattfindenden Landratswahl! Bei Anregungen und Ideen kommen Sie bitte gerne auf mich zu!
Herzliche Grüße
Ihr Markus Müller

KOMPETENZEN & QUALIFIKATIONEN
Folgende Qualifikationen bringe ich mit:
-
MBA Regional Management, "Ökonom", Masterabschluss (berufsbegleitend)
-
Dipl.-Ing. (FH), Studiengang Landwirtschaft
-
Weiterbildung in Verwaltung: Erfolgreiche Teilnahme an der Qualifizierungsreihe Verwaltungskompetenz, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
-
Fortbildung in Kommunalpolitik: Seminarreihe "Kompaktkurs Kommunale Kompetenz“, Konrad Adenauer Stiftung
Auf diese Erfahrungen kann ich setzen:
-
seit 14 Jahren Führungsverantwortung im Netzwerk eines Wirtschaftsverbandes in den Bereichen Politik, Beratung und Dienstleistung
-
Verwaltungserfahrung durch ständige Kontakte mit Ministerien, Regierung, Sonderbehörden, Landratsämter und Kommunalverwaltungen sowie Verbände, Kammern und Organisationen
-
Personalverantwortung für rund 50 Mitarbeiter:innen
-
Politikerfahrung durch Kontakt mit Abgeordneten aller Ebenen, über Parteigrenzen hinweg
-
Erfahrung im Gesundheitsbereich durch Mitgliedschaft (2012 – 2017) im Gremium der Selbstverwaltung einer berufsständischen Sozialversicherung (Krankenkasse, Berufsgenossenschaft, Altersversorgung)
-
Wirtschaftskompetenz als Ökonom (MBA)
-
Teilnehmer beim sog. „Geschäftsführer Round Table“ der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, Bezirksgruppe Schwaben
-
Arbeit im Netzwerk eines Unternehmerverbandes mit den Aufgabenfeldern: Politische Arbeit, Behördenkontakte, Wirtschaftsberatung sowie Dienstleistung (BBV Gruppe in Schwaben: rd. 200 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Steuer- und Unternehmerberatung, Ländliche Entwicklung. Dorf- und Betriebshilfe, Versicherungsvermittlung)
AKTUELLES & TERMINE
#markusmuellermachts #MMM #landratswahl2022 #miteinandermehrerreichen #bürgernah #verlässlich #kompetent
Hier finden Sie meine kommenden Termine sowie dazugehörige Informationen.
Landratswahl
Für die Stichwahl am 29. Mai werbe ich
um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme!
29.
Mai '22
Weitere Termine:
Weiter Termine folgen in Kürze...
Vergangene Termine:
Nominierung
Freie Wähler / Stadthalle Wertingen
05.
März '22
ZIELE & PROGAMM
Ich möchte Landrat werden, weil ich für unseren Landkreis und die Menschen mit einem starken Miteinander gute Lösungen erreichen will. Dabei setze ich auf Dialog und Austausch. In letzter Zeit habe ich in vielen guten Gesprächen einige Bausteine für ein Zukunftsprogramm entwickelt. Es handelt sich um Eckpunkte, die sich mit den Themen und Herausforderungen noch anpassen werden. Solche Prozesse sind mir durch meine langjährige Führungsverantwortung bestens vertraut. Dazu braucht es Zuhören, Abwägen und erst dann Entscheiden. Die Bausteine sind natürlich nicht vollständig, neue Ideen und Herausforderungen finden immer wieder Einzug – wie im richtigen Leben. Dieses Zukunftsprogramm möchte ich gemeinsam - wie unseren Landkreis - weiter mit Leben erfüllen und gute Lösungen im Sinne der Menschen für unsere Heimat erreichen. Kurze Statements und Standpunkte werden fortlaufend auf meinen Facebook- und Instagram- Seiten veröffentlicht. Eine vollständige Zusammenfassung, auch mit konkreten Maßnahmen, wird natürlich erfolgen und eingestellt.
Meine Themen und Ziele sind:
Die bestmögliche medizinische Versorgung für die Menschen
(Krankenhäuser Dillingen und Wertingen in kommunaler Trägerschaft, Pflege stärken, medizinische Versorgung verbessern)
Hervorragende Voraussetzungen für Bildung und Betreuung
(Investitionen, Vernetzung Akteure, schulische und berufliche Bildung fördern, Bildungslandkreis ausbauen)
Top Bedingungen für die heimische Wirtschaft
(Wirtschaftsförderung, Dialog, Beratung, Ausbildung, Fachkräftesicherung, Infrastruktur, Vernetzung
Vorreiterrolle unseres Landkreises bei allen Themen der Nachhaltigkeit
(Regionalität, Klimaschutz, Biodiversität, Energiewende, Ressourcenschonung, Ökologie und Ökonomie verbinden)
Der Landkreis Dillingen als Vorbild bei allen Sozialen Themen sowie Vereine und Ehrenamt
(Bürgernähe, Jugendarbeit, Familie, Senioren, Inklusion, Integration, Jugendhilfe, Vereine, soziale Einrichtungen stärken)
Eine bürgernahe und serviceorientierte Verwaltung
(Ausbildung, Personalentwicklung, Beratung, Unterstützung)
Solide nachhaltige Finanzen (sind mir als Ökonom besonders wichtig)
Verbesserungen und Strategiewechsel beim Hochwasserschutz
(Verbesserung Starkregen- und Grundschutz, Reduzierung Polderplanungen)
(Krankenhäuser Dillingen und Wertingen in kommunaler Trägerschaft, Pflege stärken, medizinische Versorgung verbessern)
Weitere bedeutende Themen, die mehrere Felder betreffen:
ÖPNV verbessern, Digitalisierung in allen Bereichen weiterentwickeln, Standortmarketing, Beteiligung, ...
Konkrete Maßnahmen werde ich im Zuge der anlaufenden „Wahlwerbung “ auf meiner Homepage einstellen. Standpunkte formuliere ich ständig auf Facebook und Instagram.
Mein Zukunftsprogramm wird ständig weiter entwickelt.
Miteinander Zukunft gestalten!



UNTERSTÜTZER
An dieser Stelle möchte ich mich für die großartige Unterstützung bedanken, unter anderem bei
Leo Schrell · Johann Häusler · Dr. Fabian Mehring · Erhard Friegel · Willy Lehmeier · Bernd Nicklaser · Hubert Aiwanger · Alexander Hold · Ulrike Müller · FW Kreistagsfraktion · FW Ortsverbände · Susanne Ahle · Alexandra Leo · Andrea Sailer · Ulrich Reiner · Reinhold Wörle · uvm.
